Lichtbogenschweißen mít Schutzgas
- Lichtbogenschweißen mít Schutzgas
- дуговая сварка в защитном газе
дуговая сварка в защитном газе
сварка в защитном газе
Ндн. газоэлектрическая сварка
Дуговая сварка, при которой дуга и расплавляемый металл, а в некоторых случаях, и остывающий шов, находятся в защитном газе, подаваемом в зону сварки с помощью специальных устройств.
[ГОСТ 2601-84]
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]
Недопустимые, нерекомендуемые
Тематики
Синонимы
EN
- gas-shielded arc welding
- gas-shielded welding
DE
- Lichtbogenschweißen mít Schutzgas
- Schutzgaslichtbogen-schweißen
- Schutzgasschweißen
FR
- soudage à l'arc sous protection gazeuse
- soudage à l’arc sous protection gazeuse
Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии.
academic.ru.
2015.
Смотреть что такое "Lichtbogenschweißen mít Schutzgas" в других словарях:
Lichtbogenschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Schutzgas — Als Schutzgas wird ein Gas oder Gasgemisch bezeichnet, welches die Aufgabe hat, die Luft der Erdatmosphäre zu verdrängen, vor allem den Sauerstoff der Luft. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensmittel 2 Metalltechnik 2.1 Schweißtechnik … Deutsch Wikipedia
СВАРКА ДУГОВАЯ В ЗАЩИТНОМ ГАЗЕ — дуговая сварка, при которой дуга и расплавленный металл, а в некоторых случаях и остывающий шов, находятся в защитном газе, подаваемом в зону сварки с помощью специальных устройств (Болгарский язык; Български) електродъгово заваряване в среда от… … Строительный словарь
дуговая сварка в защитном газе — сварка в защитном газе Ндн. газоэлектрическая сварка Дуговая сварка, при которой дуга и расплавляемый металл, а в некоторых случаях, и остывающий шов, находятся в защитном газе, подаваемом в зону сварки с помощью специальных устройств. [ГОСТ 2601 … Справочник технического переводчика
schweißen — schwei|ßen [ ʃvai̮sn̩] <tr.; hat: mithilfe von Wärme oder Druck Teile aus Metall oder Kunststoff fest miteinander verbinden: das Material lässt sich nicht schweißen; der kaputte Auspuff muss geschweißt werden; eine Lasche an das Blech… … Universal-Lexikon
Fülldraht — DIN EN ISO 17632 Bereich Schweißen Titel Schweißzusätze Fülldrahtelektroden zum Metall Lichtbogenschweißen mit und ohne Schutzgas von unlegierten Stählen und Feinkornstählen Einteilung … Deutsch Wikipedia
Arcatom — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Arcatom-Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenes Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenschweissen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia